Italien feiert 487 Blaue Flaggen 2025

Auch im Jahr 2025 bleibt Italien Spitzenreiter in Sachen nachhaltigem Tourismus: Die Stiftung für Umwelterziehung (FEE) hat 487 Strände im ganzen Land mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhalten Küstenorte, die strenge Kriterien zu Wasserqualität, Umweltmanagement, Sicherheit und Service erfüllen. Italien feiert 487 Blaue Flaggen 2025, welche Strände im Friaul und in Venetien ausgezeichnet wurden, steht in diesem Artikel.

Inhaltsverzeichnis

Was ist die Blaue Flagge?

Die Blaue Flagge gibt es seit 1987. Sie entstand im Rahmen des Europäischen Jahres der Umwelt. Ziel war es, nachhaltige Entwicklung im Küstentourismus zu fördern. Heute vergibt die internationale Organisation FEE (Foundation for Environmental Education) die Auszeichnung in über 50 Ländern weltweit. Italien gehört seit Jahren zu den führenden Nationen.

Die Kriterien für den Erhalt der Blauen Flagge sind streng. Die Wasserqualität muss exzellent sein. Dazu kommen Anforderungen an Umweltbildung, Mülltrennung, sanitäre Einrichtungen und Barrierefreiheit. Die Kontrolle erfolgt jährlich.


Die Siegerstrände in Friaul-Julisch Venetien

In Friaul wurden zwei bekannte Badeorte ausgezeichnet:

  • Grado (Provinz Gorizia): Spiaggia Principale, Costa Azzurra, Pineta
  • Lignano Sabbiadoro (Provinz Udine): Lido

Beide Orte glänzen mit sauberem Wasser, gepflegtem Strand und umfangreichen Serviceangeboten.


Die ausgezeichneten Strände in Venetien

Venetien bestätigt seinen Status als eine der beliebtesten Adria-Regionen. 2025 tragen zwölf Strände die Blaue Flagge:

  • San Michele al Tagliamento – Bibione
  • Caorle: Porto Santa Margherita, Ponente, Duna Verde, Brussa, Levante
  • Eraclea – Eraclea Mare
  • Jesolo: Lido, Levante
  • Cavallino-Treporti – Lido
  • Venezia: Lido di Venezia, Alberoni
  • Chioggia: Sottomarina, Le Dune
  • Rosolina: Albarella Capo Nord, Rosolina Mare, Albarella Centro Sportivo
  • Porto Tolle: Conchiglie, Boccasette, Barricata

Diese Strände kombinieren breite Sandflächen mit nachhaltiger Infrastruktur. Besonders Familien schätzen das Angebot.


Fazit

Die Blaue Flagge bleibt ein wichtiges Symbol für sauberen und verantwortungsvollen Tourismus. Italien beweist 2025 erneut, dass Qualität und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Friaul und Venetien bieten ideale Reiseziele – für Badeurlaub mit gutem Gewissen.

Tickets